Ernährungsmedizin
Beratung zu:
Vegetarismus
Veganismus
Diabetes
Heilfasten
Gesund.Essen.Schlank Sein
Basenfasten
Intervallfasten
Ausgewogene Ernährung
DETOX - den Körper entschlacken - braucht es das?


die neue Wohlstandskrankheit: das metabolische Syndrom.
Was ist das metabolische Syndrom?
Das metabolische Syndrom, welches auch als "Insulinresistenz-Syndrom" bekannt ist,
kommt schleichend und ist längerfristig äusserst gesundheits-bedrohlich.
Es beschreibt eine Kombination aus vier Gesundheitszuständen,
die Resultat unseres modernen Lebensstils sind:
Übergewicht, Bluthochdruck, hoher Blutzucker und erhöhte Blutfettwerte.
Diese begünstigen Folgeerkrankungen wie
Diabetes, Gicht, Schlaganfälle, Herzinfarkte sowie Nieren- oder Augenschäden.
- Unbehandelt ist das metabolische Syndrom eine Zeitbombe -
Metabolisches Syndrom: Wie lässt sich der gefährliche Kreislauf vermeiden?
Das metabolische Syndrom ist die Folge eines ungesunden Lebensstil mit übermässigem Zucker-Konsum.
Das beste Gegenmittel ist eine gesunde Ernährung, viel Sport und eine Gewichtsreduktion.
Es hilft auch nicht, diese Defizite mit Medikamenten auszugleichen:
Der Griff zum Medikament ist oft bequemer – wirkt aber nur gegen einzelne Aspekte des Syndroms.